Prof. Dr. Alexander Schinner
Die Gefahr von Cyber-Angriffen ist allgegenwärtig und kann jederzeit sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen in Mitleidenschaft ziehen. Cyber-Notfallvorsorge beschreibt die Maßnahmen und Strategien, die ergriffen werden, um auf solche Angriffe vorbereitet zu sein und ihre Auswirkungen zu minimieren. Sie umfasst sowohl präventive Maßnahmen, die darauf abzielen, Angriffe zu verhindern, als auch Reaktionsstrategien, die helfen, schnell und effektiv auf Vorfälle zu reagieren.
Cyber-Angriffe können viele Formen annehmen - von Phishing-E-Mails, die darauf abzielen, sensible Informationen zu stehlen, bis hin zu Ransomware-Angriffen, die Daten verschlüsseln und Lösegeld fordern. Die Folgen solcher Angriffe sind oft gravierend und reichen von finanziellen Verlusten über Reputationsschäden bis hin zu rechtlichen Konsequenzen.
Daher ist es wichtig, bereits im Vorfeld geeignete Maßnahmen zu treffen, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Unter Cyber-Notfallvorsorge fassen wir all unsere Leistungen, die Ihnen dabei helfen, einem Sicherheitsvorfall bestmöglich zu begegnen.
Prof. Dr. Alexander Schinner
Stefan Zimmermann