
Stefan Zimmermann
Die Erstellung eines Auditplans im Rahmen des Business Continuity Managements (BCM) ist ein essenzieller Schritt, um die Resilienz und Kontinuität eines Unternehmens im Krisenfall sicherzustellen. Unsere Auditpläne umfassen dabei mehrere Schlüsselaspekte:
Ein gut strukturierter Auditplan im BCM trägt nicht nur zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben bei, sondern stärkt auch das Vertrauen von Kundinnen und Kunden sowie anderen Stakeholdern in die Krisenmanagementfähigkeiten des Unternehmens.
Die Durchführung eines Audits im Rahmen des Business Continuity Managements (BCM) ist ein entscheidender Prozess, um die Wirksamkeit und Effizienz der bestehenden BCM-Maßnahmen zu bewerten. Unser Prozess lässt sich in diese wesentlichen Schritte unterteilen:
Durch die systematische Durchführung eines Audits im BCM können Unternehmen sicherstellen, dass sie auf potenzielle Krisensituationen vorbereitet sind und ihre Geschäftsprozesse auch in schwierigen Zeiten aufrechterhalten können.
Nach der Berichterstattung wird ein Follow-up-Plan entwickelt, um sicherzustellen, dass die empfohlenen Maßnahmen zeitnah umgesetzt werden. Dies fördert die kontinuierliche Verbesserung des BCMS gemäß PDCA-Zyklus.
Stefan Zimmermann